Konstruktion
und Bau
|
||
Die Säule
(1) Das Firmament
(2) Drehmechanismus
(3) Es soll eine kostengünstige Variante entwickelt werden, die sich an die gestalterischen Vorgaben hält, auch wenn konstruktive Details anders ausgeführt sind als hier beschrieben. Die Lebensdauer des Objekts ist auf 10 Jahre festgelegt. |
||
![]() |
||
Konstruktionsskizzen
|
||
![]() |
||
Koordinaten
der Bilder
|
||
Die runden Öffnungen für die Bilder werden mit einen Laser ausgeschnitten. Dazu müssen die x-y Koordinaten angegeben werden. Diese werden am Computer über den Entwurf der Himmelsscheibe mit den aufgelgten Bilder der Gegenständen ermittelt. |
||
![]() |
||
Handskizze
für die Werkstatt um die Bilder richtig einzusetzen
|
||
![]() |
||
Befestigung
der Acrylglasbilder
|
||
![]() |
||
Konstruktion und Aufbau des Firmaments
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die
beteiligten Firmen:
|
||
Stefan Fittkau Metallbau + Kunstschmiede GmbH Georg Franz & Brose Acrylglas- und Kunsstoffverarbeitung WHG BÄTZ Maschinengravuren GmbH NSE Schaltanlagen GmbH Flöter & Uszkureit Garten- Landschafts- und Sportplatzbau GmbH PPS Medi@Bild Imaging GmbH Druckerei Bunter Hund GbR TiCON Bau GbR |
||